Moderne Wirbelsäulentherapie. Präzise Mobilisation.Spürbare Ergebnisse – sanft, klar, nachhaltig.
Über mich – Roman Schilling
Ich glaube an Therapie, die klar, sanft und wirkungsvoll ist.
An Beweglichkeit, die man spürt.
Und an Lösungen, die den Körper nicht nur behandeln – sondern verstehen.
Seit 2012 arbeite ich im medizinischen Bereich, seit 2014 als Physiotherapeut.
Meine Leidenschaft gilt der Wirbelsäule, der Mobilität und der Frage,
wie man Menschen nachhaltig aus Beschwerden herausführt.
Mit modernen Techniken, präziser Handarbeit und innovativen Systemen
wie der dreidimensionalen Manuthera verbinde ich Erfahrung mit echter Tiefe.
Nicht laut. Nicht kompliziert. Sondern fokussiert und klar.
• 2012 – medizinischer Masseur
• 2014 – staatlich anerkannter Physiotherapeut
• 2013 – Manuelle Lymphdrainage (MLD)
• 2015 – KG ZNS PNF
• 2014–2017 – Manuelle Therapie (275 UE)
• 2017–2018 – NAP®-Therapie (Renata-Horst-Akademie)
NAP steht für Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität.
Dieses moderne Konzept nutzt neurophysiologische Mechanismen und
aktivitätsabhängige Reizverarbeitung, um Bewegungsmuster neu zu
organisieren, Schmerzen zu reduzieren und nachhaltige Veränderung im
Nervensystem zu bewirken.
Therapie, die versteht.
Berührung, die wirkt.
Bewegung, die verändert.
Ich arbeite mit Ruhe, Präzision und einer klaren Vision:
Mehr Freiheit. Weniger Schmerz.
Und eine Behandlung, die sich nicht nach Routine anfühlt –
sondern nach echter Veränderung.
Mit über 25 Jahren Berufserfahrung verbindet Andrej präzise manuelle Techniken mit einem tiefen Verständnis für Bewegung, Schmerzmechanismen und funktionelle Therapie.
Seine Arbeit ist ruhig, klar und wirkungsvoll.
Er behandelt mit Erfahrung, Gefühl und einer Hands-on-Qualität,
die man sofort spürt.
Fortbildungen
Manuelle Therapie
• KG ZNS
• Neurophysiologische Techniken
•Funktionelle Mobilisation
• Weitere spezialisierte
• Therapiekonzepte
Mit über 12 Jahren Erfahrung steht Anton für klare, präzise und fachkompetente Therapie.
Er verbindet strukturierte Analyse, moderne Behandlungstechniken und ein tiefes Verständnis für funktionelle Zusammenhänge zu einer ruhigen, effektiven und zielgerichteten Behandlung.
Seine Art ist konzentriert, professionell und gleichzeitig einfühlsam.
Therapie, die erkennt, was der Körper braucht, und Veränderung spürbar macht.